So wird auch Unerwartetes effektiv und effizient gemeinsam gemeistert

Die dünnen Personaldecken und die herausfordernde Mitarbeitergewinnung führen aktuell zur Verunsicherung und teilweise fehlenden Klarheit in der Führung. Fehlende oder „falsche“ Führung verunsichern Teams. Die Produktivität kann sinken, die Fehlzeiten drohen zu steigen. Wenn Führungskräfte annehmen, Führung heißt alles selbst zu wissen und zu machen, kann sich das Team und in der Folge auch die Organisation nicht weiterentwickeln.

Lösungs- und zielorientierte Kommunikation auf die Unternehmensziele ausgerichtet helfen an einem Strang zu ziehen und laden zu mehr Eigenverantwortung und einem besseren Umgang mit Veränderungen ein. So wird auch Unerwartetes effektiv und effizient gemeinsam gemeistert.


„Die Aufgabe der Führungskraft ist es Leistung, Kreativität und Effizienz Ihres Teams freizusetzen.“

Michaela Hermann
Coach | Trainer für Agiles Führen & New Teamwork
Hutner AG


Bild neben Icons Agiles Führen

Veränderte Rahmenbedingungen erfordern neue Kompetenzen.

Unterstützen Sie Ihre Schlüsselpositionen. Es ist an der Zeit, die Agilität Ihrer Führungskräfte zu fördern und ihnen bewährte Methoden an die Hand zu geben, um gemeinsam mit dem Team definierte Ziele zu erreichen.

Nutzen Sie dafür unser Zertifikatsprogramm „Agiles Führen & New Teamwork“.

Jetzt anmelden

Erlernen Sie von unseren Experten die Kunst, Menschen zu fördern, sicher Entscheidungen zu treffen und moderne, praxisbewährte Methoden und Führungsinstrumente wirksam einzusetzen.