Nachgefragt
Kundenstimmen
Die Hutner AG
Zusammenspiel nach Maß
Wertschöpfende Organisationen entwickeln. Das ist unser Handwerk. Die Expertise jedes Einzelnen zusammen mit den regelmäßigen Aus- und Weiterbildungen durch die Hutner AG bilden das Fundament für eine vertrauensvolle und nachhaltige Begleitung. Mit fast 40 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung und Kompetenzmanagement für Vertrieb, Verkauf und Führung sind wir für Sie im Einsatz und steigern damit Ihre Wertschöpfung.
Das Beratungs- und Trainingsunternehmen Hutner
Mit regelmäßigen Weiterbildungen für unsere Experten bleiben wir für Sie immer auf dem aktuellen Stand und „haben die Nase vorne“. Wir führen ca. 400 persönliche Kompetenzentwicklungen pro Jahr durch – für Führung, Verkauf und Vertrieb. Über 8000 Seminarteilnehmer pro Jahr werden bei uns inspiriert und sind begeistert.
Unsere Werte sind Ehrlichkeit, Freude, Loyalität, Teamgeist, Wir-Gefühl, Wertschätzung, Engagement, Balance, Vertrauen, Ergebnisorientierung und Professionalität.
Individuelle Lösungen und Konzeption
Sie erhalten von uns Beratung, Coaching, Training/ Workshops und Messbarkeit – passend auf Sie und Ihre Organisation abgestimmt und alle Bereiche im Zusammenspiel nach Maß!
Unsere Firmenzentrale und unser Seminarhaus befinden sich an dem schönen Illerstausee im Allgäu. Für die internen Aus- und Weiterbildungen
sowie die Gestaltung individueller Lösungskonzepte ist dieser inspirierende Ort im Allgäu optimal. So finden Sie zu uns.
MIT FREUDE STÄRKEN ENTFALTEN.
Soziales Engagement der Hutner AG
Menschsein verpflichtet
Mit Patenschaften für Kinder in Südamerika, Afrika und Asien engagieren wir uns seit vielen Jahren für die Ärmsten dieser Welt. Ein ganz besonderes Projekt ist die Unterstützung der Msafiri Primary School in Tansania.
Weil wir wissen, dass am Anfang von allem eine gute (Aus-)Bildung steht. Sie regt zu Kreativität an. Lösungen tauchen auf, wo scheinbar keine sind. Das glauben nicht nur wir, sondern auch eine ganze Reihe unserer Kunden, die Patenschaften für die Hutner AG-Schüler übernommen haben.
HUNGER in Ostafrika ist die derzeit überall ersichtliche Schlagzeile. Im Global Hunger Index ist die tansanische Lage mit 24,9 Punkten als „ernst“ eingestuft. Die Ernten waren erneut aufgrund von extremer Trockenheit sehr schlecht. Schon zum dritten Mal hintereinander waren die halbjährlichen Regenzeiten unergiebig bis ausgeblieben und somit wurde viel zu wenig Mais erntereif. Die Bauern in unserem Mwanga Distrikt hatten fast nichts zu verkaufen und damit kaum Einkommen.
Zu Beginn der Regenzeit gab es heftige Wolkenbrüche. Es folgte eine Dürre, die bis heute anhält. Die Trockenperiode kam viel zu früh, als es eigentlich noch Wochen hätte regnen sollen. „Unsere Maiskolben sind winzig. Die Pflanzen verdorren, die Körner können sich gar nicht richtig ausbilden“, klagt Elam. Dabei ist nicht nur die Region Mwanga betroffen. Landwirtschaftsinitiativen aus dem gesamten Land berichten vom unberechenbaren Wetter – auch und vor allem aufgrund des Klimawandels.
Die vielen fleißigen Helfer in der Msafiriy-Primary School in Tansania, die wir unterstützen, berichten uns auch von der anhaltenden Dürre und dem unberechenbaren Wetter. Grundnahrungsmittel wie ein Sack Körnermais, stiegen von ca. 7,50 Euro auf unfassbare 40 Euro. Und trotz der problematischen Bedingungen, alle satt zu bekommen, halten die Schüler jeden Tag zusammen und machen das Beste daraus.
Auch diese Weihnachten verzichten wir auf Kunden-Geschenke und spenden wieder an die Msafiri-Primary School in Kisangara, Tansania (www.msafiri.org). Unsere Spende fließt dieses Mal nicht in eine neue Solarpumpe oder einen Ofen, sondern in den Einkauf von Mais (24.11.2022)
