Icon Training

Training und Workshop

Praxisnah & wirksam

Was inspiriert und verbindet Menschen in Veränderungsprozessen? Nicht was sie machen oder wie sie es machen – Menschen inspiriert, warum sie etwas machen. Mit unserem Fokus auf praxisorientierte Übungen und individuelle Erlebnisse schaffen wir Raum für aktives Lernen und Eigenreflexion.

Gemeinsam wachsen

Wir bieten passgenaue Inhouse-Trainings und Workshops sowie offene Zertifikatsprogramme an, die darauf abzielen, die Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer zu stärken und weiterzuentwickeln. Ob Führung, Change oder spezifische Trainingsaufträge – bei uns steht das Erleben und die wirksame Veränderung im Vordergrund. Die Hutner Methodik im Training und in den Workshops ist emotional, aktiv und systematisch. Sehen Sie dazu dieses Video.

 

Ihr Mehrwert

Menschen befähigen

Icon Check

Praxisorientierte Ansätze

Durch aktive Eigenreflexion, erlebnisorientierte Projektübungen und Raum für eigenes Üben und Interaktion im Team wird ein individueller Lernraum geschaffen. Dies fördert die Transferleistung der Teilnehmer in den Alltag.

Icon Check

Individuelle Anpassung

Unsere Trainings und Workshops sind passgenau und auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Dies ermöglicht es, die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen gezielt zu erleben und zu erfahren, was zu einer höheren Effektivität und Nachhaltigkeit der Trainings führt.

Icon Check

Begeisterung und Expertise

Unsere Experten sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch leidenschaftlich und inspirierend. Sie bringen umfangreiche Erfahrung und Fachwissen mit und sind in der Lage, die Teilnehmer zu motivieren und zu begeistern. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln und gleichzeitig eine mitreißende Lernatmosphäre zu schaffen, macht die Trainings besonders effektiv und nachhaltig

Bild neben Icons Training

Passgenaue Inhouse-Formate

Bei klassischen Trainings liegt der Praxistransfer nur bei 7 Prozent. In unseren passgenauen Trainingskonzepten steht das individuelle Erleben und Erfahren der eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen im Vordergrund. Wir bieten maßgeschneiderte Trainings und Workshops, die darauf abzielen, die Kompetenzen und Fähigkeiten der Teilnehmer zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Trainings sind ressourcenorientiert und bauen auf den Stärken der Teilnehmer auf. Die erprobte Systematik hinter den Themen und Methoden gibt Klarheit und Orientierung. Durch die individuelle Ausrichtung auf den Kunden und die passgenauen Inhalte arbeiten wir genau am wirksamen Hebel.

„DIE WELT BELOHNT MENSCHEN NICHT MEHR FÜR IHR WISSEN,
SONDERN FÜR DAS, WAS SIE MIT IHREM WISSEN ANFANGEN KÖNNEN“

Andreas Schleicher, Bildungdirektor OECD

Durch aktive Eigenreflexion, erlebnisorientierte Projektübungen, Raum für eigenes Üben und Interaktion im Team schaffen wir einen individuellen Lernspielraum. Mit bewusster Eigenprogrammierung steigern die Teilnehmer ihre Transferleistung in den Alltag um ein Vielfaches. Dies macht unsere Trainingskonzepte effektiv und effizient.

Offene Zertifikatsprogramme

Die offenen Zertifikatsprogramme lassen sich für einzelne Personen aus Unternehmen buchen. Sie umfassen umfassende Wissensvermittlung, individuelle Trainingseinheiten und Vor- und Nachbereitungslektionen, die den Lerntransfer vertiefen und die nachhaltige Umsetzung des Gelernten sichern.

Agiles Führen & New Teamwork

Nahbar, authentisch und wirksam – das ist es, was die Führungskraft der Zukunft ausmacht. Nutzen Sie unser Zertifikatsprogramm „Agiles Führen & New Teamwork“. Erlernen Sie von unseren Experten die Kunst, Menschen zu fördern, sicher Entscheidungen zu treffen und bewährte Methoden und Führungsinstrumente wirksam einzusetzen.

ChangePiloten

Das Zertifikatsprogramm „ChangePiloten“ initiiert in Ihrem Unternehmen Veränderungen durch das Wissen der Zusammenhänge in der Organisationsentwicklung. Durch das pragmatische Anwenden von geeigneten Methoden und Modellen kommen die Führungskräfte und Mitarbeitenden in eine nachhaltige Entwicklung und stärken das wertschöpfende Zusammenspiel von harten und weichen Faktoren.