Icon Beratung

Wertschöpfende Organisationen entwickeln

Organisations­beratung

Wertschöpfende Beratung bedeutet eine schrittweise und zielorientierte Entwicklung Ihrer Organisation. Dabei ist das perfekte Zusammenspiel von „Softfacts“ und „Hardfacts“ entscheidend. Ebenso ist die Integration der Menschen in diesen Prozess wichtig. Wir  begleiten Sie im gemeinsamen Lernprozess aller Beteiligten. Dazu stehen wir Ihnen von der Ausgangssituation bis zum definierten Idealzustand beratend zur Seite. Zudem machen wir diese Entwicklung messbar.

Beratung & Umsetzungsbegleitung durch unsere Experten

In einer Beratungs-Mandantschaft begleiten wir Sie ganzheitlich in der Organisationsentwicklung. In 4 Beratungsterminen pro Jahr und zusätzlich 3 Stunden telefonischer Begleitung pro Quartal gehen wir Schritt für Schritt in Richtung wertschöpfende Organisation. Machen Sie gemeinsam mit uns Ihr Unternehmen fit für die Zukunft.

Schrittweise zum definierten Ziel

Zwischenerfolge feiern

Wir beraten nach einem klaren Plan:
Gemeinsam schauen wir uns an, was ist. Dann entwickeln wir mit Ihnen eine Lösung. Wir legen den Schwerpunkt auf die Umsetzung und unterstützen Sie bei der Verankerung des Neuen.

BESTANDSAUFNAHME

SCHRITT 1

Wir schauen uns an, was ist. Jede gute Beratung beginnt mit einer Bestandsaufnahme: welche Ressourcen sind vorhanden? Was fehlt?

Wir machen den wirksamen Hebel sichtbar.

KONZEPTION

SCHRITT 2

Wir entwickeln mit Ihnen eine Lösung. Unsere Konzepte sind dabei schlank und zielfokussiert.
Vorhandene Ressourcen werden wertschöpfender eingesetzt.
Mit definierten Meilensteinen machen wir Ihre Ziele Schritt für Schritt erreichbar.

UMSETZUNG

SCHRITT 3

Wir legen den Schwerpunkt auf die UmsetzungsbegleitungWir unterstützen Ihr Team im Veränderungsprozess beim Lernen, Umsetzen und Erreichen von Zwischenerfolgen. Wenn Sie an den ersten Stolperstein stoßen, sind wir live dabei und finden mit Ihrem Team dafür eine Lösung.

VERANKERUNG

SCHRITT 4

Wir unterstützen Sie bei der Verankerung des „Neuen“. Nur wenn der dauerhafte Transfer in den Alltag gelingt, ist der Veränderungsprozess erfolgreich. Umso wichtiger sind Prozesse und Rituale, welche die Nachhaltigkeit der Veränderung sicherstellen.

Ihr Mehrwert

Organisations­entwicklung

Icon Check

Aufs Ziel ausgerichtet

Wertschöpfende Beratung bedeutet eine schrittweise und zielorientierte Entwicklung Ihrer Organisation. Dabei ist das perfekte Zusammenspiel von „Softfacts“ und „Hardfacts“ entscheidend.

Icon Check

Miteinander wachsen

Ebenso ist die Integration der Menschen in diesen Change-Prozess wichtig. Wir begleiten Sie im gemeinsamen Lernprozess aller Beteiligten.

Icon Check

Passgenaue Lösungen

Dazu stehen wir Ihnen von der Ausgangssituation bis zum definierten Idealzustand beratend zur Seite. Wir machen ihre Entwicklung messbar. Um den nachhaltigen Erfolg zu sichern, müssen die Elemente und deren Zusammenspiel regelmäßig überprüft werden.

Kundenstimmen

Matthias Daum, Eschenbach Optik

„Geopolitische Spannungen, Lieferketten-Problematiken, Inflation, Digitalisierung, aber auch angepasste Vertriebsstrategien verlangen Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.

Eines unserer ersten Team-Trainings befasste sich intensiv mit dem Thema  Bereitschaft zur Veränderung. [ Hier] zeigte sich dann der neue Weg der künftigen Vertriebsführung auf: Veränderungen gemeinsam gestalten. Mittlerweile reagiert unser Team gefestigt auf Stolpersteine aller Art.“

Zum Interview

Matthias Daum – Eschenbach Optik

Kundenstimme - Ulrich Reitenberger

„Bei uns wird ganz klar kommuniziert, dass jeder Einzelne, egal in welcher Position, in seinem Tun für unser Unternehmen zu 100 Prozent wichtig ist. Auch ich sehe mich nur als Teil des Großen und Ganzen. […] So strukturieren und organisieren wir uns und sind noch lange nicht am Ende unserer Entwicklung.

Auch in diesem Jahr werden wir dafür wieder viel in Zusammenarbeit mit Hutner machen.“

Zum Interview

Ulrich Reitenberger, Geschäftsführer – Ulrich Reitenberger Bau GmbH

Jana Stöcker

Wir haben  neben der Unternehmensvision auch unser Organisationsmodell upgedatet. In der Vision […] sind Elemente verankert, die wir aus der erfolgreichen Tradition in die Zukunft übernehmen möchten, aber auch neue Aspekte, die unsere Organisation benötigt, um auch weiter wertschöpfend zu sein.

So fällt meinen Eltern das „Loslassen“ leichter und der Raum für „Neues“ ist bestellt.“

Zum Interview

Jana Stöcker, übernehmende Geschäftsführerin – Modehaus Löning

Christoph Huber, Garhammer

„Wir hatten seit unserer Zusammenarbeit […] eine positive Umsatzentwicklung. Dies hat mehrere Gründe. Zum Einen liegt es daran, dass wir wieder intensiver Schulungen machen und uns mit Euch an die Gästereise gemacht haben.

Ich glaube, dass wir zudem insgesamt einen Prozess der besseren Kommunikation im Unternehmen in Gang gesetzt haben – auch zwischen den einzelnen Hierarchiestufen.“

Zum Interview

Christoph Huber, Geschäftsführer – Modehaus Garhammer

Tobias Fech, Fech Fenstertechnik

„Das Mitarbeiterengagement ist [durch die erarbeitete Vision 2025] gestiegen und die Arbeitseinstellung von jedem Einzelnen ist besser geworden.

Wir haben jetzt ein gemeinsames Ziel, auf das wir bis 2025 hinarbeiten und dafür ziehen wir nun alle an einem Strang. Ich habe das Gefühl, dass dadurch mehr Teamspirit entstanden ist.“

Zum Interview

Tobias Fech, Geschäftsführer – Fech Fenstertechnik