Wir sind Hutner
Das Beratungs- und Trainingsunternehmen
Wertschöpfende Organisationen entwickeln – das ist unser Handwerk. Unser Expertenteam bildet das Fundament für eine vertrauensvolle und nachhaltige Begleitung. Mit 40 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung und Kompetenzmanagement für Vertrieb, Verkauf und Führung sind wir für Sie im Einsatz und steigern damit Ihren Erfolg.
Dabei ist das perfekte Zusammenspiel von „Softfacts“ und „Hardfacts“ entscheidend. Ebenso ist die Integration der Menschen in den Veränderungsprozess wichtig. Dazu stehen wir Ihnen von der Ausgangssituation bis zum definierten Idealzustand beratend und mit Coaching begleitend zur Seite. Zudem machen wir diese Entwicklung messbar.
7S-Modell
Erfolgreiches Zusammenspiel von Hard- und Softfacts
Das folgende 7S-Modell zeigt das Zusammenspiel der harten und weichen Faktoren in der Organisationsentwicklung. Dabei ist es wichtig, alle Kernfelder und ihre Wechselwirkungen im Blick zu haben. Kein Faktor steht für sich alleine.

Vor welcher Herausforderung stehen Sie?
Kernfelder der Organisationsentwicklung
Das 7S-Modell hilft Ihnen, über Ihre Organisation nach zu denken.
Welche Felder im 7S-Modell beschäftigen Sie am meisten?
Welche Felder sind noch nicht ausreichend vernetzt?
Welches Feld bräuchte mehr Aufmerksamkeit?
Hier gilt es anzusetzen – um die Organisation auf das nächste Level zu heben.
Wie bewerten Sie die drei Hardfacts für Ihre Organisation?
ZIELE, MISSION UND DER WEG DORTHIN
Klare Ziele verhindern Orientierungslosigkeit
Hohe Kundenzentrierung statt enttäuschter Kunden
Zielorientierung vermeidet Produktivitätsverlust
AUFBAUORGANISATION & KOMMUNIKATIONSWEGE
Abteilungsübergreifendes Denken verringert Silodenken
Moderne Organisationsmodelle statt hierarchischer Strukturen
Offene Kommunikation mindert Demotivation
ABLAUFORGANISATION, SYSTEME UND PROZESSE
Effektive und effiziente Prozesse statt Verlust von Zeit und Geld
Moderne Kommunikationssysteme anstelle von Desinformation
Schnelle Onboarding-Prozesse verhindern langwierige Übergaben
Wie bewerten Sie die vier Softfacts für Ihre Organisation?
KERNWERTE UND PRINZIPIEN
Einheitliches Werteverständnis reduziert Konflikte
Offene Fehlerkultur statt Problemorientierung und Schuldsuche
Sinnhaftigkeit verringert Fluktuation
FÜHRUNGSSTIL UND -INSTRUMENTE
Zielorientiertes Führen anstatt demotivierter Mitarbeiter
Ergebnisorientiertes Handeln reduziert Produktivitätsverlust
Leadership verringert schlechte Arbeitgeberbewertungen
DIE MANNSCHAFT UND DEREN ROLLEN
Definierte Jobprofile verhindern Orientierungslosigkeit
Agile Rollenbilder statt Dienst nach Vorschrift
Füreinander anstelle von Gegeneinander
FÄHIGKEITEN UND KOMPETENZEN DES TEAMS
Wertschöpfendes Kompetenzmanagement statt wahllose Personalauswahl
Selbstorganisation anstelle von bürokratischen Entscheidungsprozessen
Anpassungsfähigkeit entgegen starrer Gewohnheiten
Der klare Blick aufs eigene Unternehmen fällt oft schwer. Vielleicht haben Sie durch diese Fragestellungen schon erste Erkenntnisse und Denkanstöße für Ihre Organisation gewonnen?
Unsere Experten stehen Ihnen gerne für eine weiterführende Analyse bzw. Begleitung in der Veränderung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne!
HUTNER IN 100 SEKUNDEN
Emotion trifft Konsequenz: Es geht darum Visionen zu teilen und Ziele zu setzen. Jedem Einzelnen Raum zu geben, mit seinem Talent etwas beizutragen. Seine Potentiale noch besser mit dem Team zu entfalten. Mit Begeisterung einem Rhythmus folgen und gemeinsam etwas zu bewegen.
Nachgefragt
Auszug unserer Kundenstimmen
Aktuelles
27.09.2022
Veränderungen gemeinsam gestalten
Erfolgsgeschichten
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Eyewear, Sehhilfen und Freizeitoptik, fokussiert sich Eschenbach Optik seit jeher darauf, die Lebensqualität und -freude der Menschen durch optische Produkte zu verbessern. Heute spielt das Nürnberger Unternehmen mit den Bereichen Eyewear und Optik überall ganz vorne mit.
Eschenbach bietet Produkte mit der bestmöglichen Kombination aus Design und Funktion auf dem innovativsten Stand der Technik und setzt auf diese Weise Maßstäbe in der Optikbranche.
Matthias Daum spricht im Interview mit Thomas Zimmermann, Berater und Coach der Hutner AG, über Bereitschaft zur Veränderung, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eigenverantwortliche Mitarbeiter
20.09.2022
Änderung Mindestlohn
Newsletter
Was ändert sich durch die Erhöhung des Mindestlohns? Wie wichtig ist leistungsgerechte Vergütung für eine attraktive Arbeitgeber Marke?
Eine Frage, mit der sich mit der Erhöhung des Mindestlohns am 1. Oktober 2022 erneut viele Unternehmer und Personaler, aber auch jeder Mitarbeiter gedanklich beschäftigt.
Auch der Fachkräftemangel verschärft das Thema. Klar ist, wer seine Mitarbeiter wertschätzt, will diese auch angemessen vergüten. Eine Vergütung, welche die Leistung des Mitarbeiters honoriert, sowie kluge „Benefits“ sollten Bestandteil eines attraktiven Vergütungsmodelles sein.
Passt Ihr Vergütungsmodell noch zu der aktuellen Situation? Wie wirkt sich die Mindestlohn-Erhöhung aus? Wie schaffen Sie es, eine Win-Win-Situation für Mitarbeiter und Organisation abzubilden? Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.
07.09.2022
Zukunft gestalten
Newsletter
„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“
(Peter F. Drucker)
Die Welt dreht sich immer schneller und das „Unerwartete“ nimmt in Zukunft zu. Umso wichtiger ist es seine Organisation resilient zu gestalten, um mit den ungeplanten Überraschungen der Märkte sowie den veränderten Kundenerwartungen gut umgehen zu können und wertschöpfend zu bleiben.
Gerade jetzt ist es wichtig, seine Organisation auf den Prüfstand zu stellen. Es ist die Zeit auch „am Unternehmen“ zu arbeiten, nicht nur „im Unternehmen“. Nutzen Sie unsere Expertise in der Organisationsentwicklung um Ihr Unternehmen fit und resilient für die Zukunft zu machen. Wir helfen Ihnen aus Fragestellungen Antworten und Lösungen abzuleiten. Nur wenn Sie an Ihrer Organisation arbeiten, können sie auch die Zukunft mitgestalten. Sprechen Sie uns einfach an.