Wir sind Hutner
Das Beratungs- und Trainingsunternehmen
Wertschöpfende Organisationen entwickeln – das ist unser Handwerk. Unser Expertenteam bildet das Fundament für eine vertrauensvolle und nachhaltige Begleitung. Mit 40 Jahren Erfahrung in Organisationsentwicklung und Kompetenzmanagement für Vertrieb, Verkauf und Führung sind wir für Sie im Einsatz und steigern damit Ihren Erfolg.
Dabei ist das perfekte Zusammenspiel von „Softfacts“ und „Hardfacts“ entscheidend. Ebenso ist die Integration der Menschen in den Veränderungsprozess wichtig. Dazu stehen wir Ihnen von der Ausgangssituation bis zum definierten Idealzustand beratend und mit Coaching begleitend zur Seite. Zudem machen wir diese Entwicklung messbar.
7S-Modell
Erfolgreiches Zusammenspiel von Hard- und Softfacts
Das folgende 7S-Modell zeigt das Zusammenspiel der harten und weichen Faktoren in der Organisationsentwicklung. Dabei ist es wichtig, alle Kernfelder und ihre Wechselwirkungen im Blick zu haben. Kein Faktor steht für sich alleine.

Vor welcher Herausforderung stehen Sie?
Kernfelder der Organisationsentwicklung
Das 7S-Modell hilft Ihnen, über Ihre Organisation nach zu denken.
Welche Felder im 7S-Modell beschäftigen Sie am meisten?
Welche Felder sind noch nicht ausreichend vernetzt?
Welches Feld bräuchte mehr Aufmerksamkeit?
Hier gilt es anzusetzen – um die Organisation auf das nächste Level zu heben.
Wie bewerten Sie die drei Hardfacts für Ihre Organisation?
ZIELE, MISSION UND DER WEG DORTHIN
Klare Ziele verhindern Orientierungslosigkeit
Hohe Kundenzentrierung statt enttäuschter Kunden
Zielorientierung vermeidet Produktivitätsverlust
AUFBAUORGANISATION & KOMMUNIKATIONSWEGE
Abteilungsübergreifendes Denken verringert Silodenken
Moderne Organisationsmodelle statt hierarchischer Strukturen
Offene Kommunikation mindert Demotivation
ABLAUFORGANISATION, SYSTEME UND PROZESSE
Effektive und effiziente Prozesse statt Verlust von Zeit und Geld
Moderne Kommunikationssysteme anstelle von Desinformation
Schnelle Onboarding-Prozesse verhindern langwierige Übergaben
Wie bewerten Sie die vier Softfacts für Ihre Organisation?
KERNWERTE UND PRINZIPIEN
Einheitliches Werteverständnis reduziert Konflikte
Offene Fehlerkultur statt Problemorientierung und Schuldsuche
Sinnhaftigkeit verringert Fluktuation
FÜHRUNGSSTIL UND -INSTRUMENTE
Zielorientiertes Führen anstatt demotivierter Mitarbeiter
Ergebnisorientiertes Handeln reduziert Produktivitätsverlust
Leadership verringert schlechte Arbeitgeberbewertungen
DIE MANNSCHAFT UND DEREN ROLLEN
Definierte Jobprofile verhindern Orientierungslosigkeit
Agile Rollenbilder statt Dienst nach Vorschrift
Füreinander anstelle von Gegeneinander
FÄHIGKEITEN UND KOMPETENZEN DES TEAMS
Wertschöpfendes Kompetenzmanagement statt wahllose Personalauswahl
Selbstorganisation anstelle von bürokratischen Entscheidungsprozessen
Anpassungsfähigkeit entgegen starrer Gewohnheiten
Der klare Blick aufs eigene Unternehmen fällt oft schwer. Vielleicht haben Sie durch diese Fragestellungen schon erste Erkenntnisse und Denkanstöße für Ihre Organisation gewonnen?
Zusammenspiel nach Maß
Individuelle Lösungen & Konzeption
Unsere Experten stehen Ihnen gerne für eine weiterführende Analyse bzw. Begleitung in der Veränderung zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns gerne!
HUTNER IN 100 SEKUNDEN
Emotion trifft Konsequenz: Es geht darum Visionen zu teilen und Ziele zu setzen. Jedem Einzelnen Raum zu geben, mit seinem Talent etwas beizutragen. Seine Potentiale noch besser mit dem Team zu entfalten. Mit Begeisterung einem Rhythmus folgen und gemeinsam etwas zu bewegen.
Nachgefragt
Auszug unserer Kundenstimmen
Aktuelles
01.03.2023
Könner kennen ihre Kunden! Wirklich?
Newsletter
Wenn für Sie „Kundenorientierung“ im Fokus steht, liefern Ihnen die Beantwortung der folgenden drei Fragen wertvolle Erkenntnisse für zukünftiges Wachstum:
~ Wie genau kennen Sie Ihre Kunden tatsächlich?
~ Landet die Kundenstimme bei Ihnen ungefiltert auf dem Chefschreibtisch?
~ Wie viele Ihrer Kunden empfehlen Ihre Produkte/Services aktiv weiter?
Machen Sie Ihre Wachstumsstrategien nicht ohne Ihre Kunden! Wachstum ist nur möglich, wenn Ihnen gute Kunden erhalten bleiben, in Kombination mit einer gelungenen Neukundengewinnung und der Entwicklung neuer Produkte/Services. Wichtig ist es, hier die Kundenperspektive fest zu integrieren. Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.
25.04.2023
Kultur frisst Change zum Frühstück!
Newsletter
Durch die aktuellen Branchen- und Umwelt- Veränderungen ergeben sich herausfordernde Themenfelder, wie zum Beispiel neue Wettbewerber am Markt, anspruchsvollere Kunden oder notwendige Preiserhöhungen für Produkte & Dienstleistungen. Das Unternehmen wird dazu oft zu schnell reorganisiert, neue Strukturen werden aufgebaut und neue Rollen definiert. Andere Führungsmodelle halten Einzug. Doch oft finden diese neuen guten Konzepte keinen „Committent“ und werden nicht gelebt.
Mit dem „9 Levels of Value Systems“, einem wertebasierten Ansatz zur Organisationsentwicklung, lässt sich gut einschätzen, welcher Ansatz für den nächsten „Level“ der aktuellen Organisation der richtige ist und auch zur aktuellen Markt- und Umweltsituation passt. Die Auswahl der richtigen Aktivitäten hängt entscheidend vom Reifegrad Ihrer Organisation und der Passung zum Marktgeschehen ab. Unsere Experten stehen Ihnen dabei gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.
30.05.2023
Raus aus der Komplexität mit der Organisations-Landkarte
Newsletter
In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung, dem Einfluss verschiedener Krisen, von sich schnell entwickelnden Technologien und ansteigender Kundenerwartungen erhöht sich die Komplexität in Unternehmen.
Je nach Marktsituation und Wettbewerbsumfeld ergeben sich individuelle Aufgabenstellungen. Mit Hilfe unserer Organisations-Landkarte können Firmenbereiche oder Teams eine Standortbestimmung vornehmen und gemeinsam darüber nachdenken, wohin die Entwicklung gehen soll. Durch die Zielpositionierung entsteht eine Route wie z.B. in einem Navigationsgerät.
Unsere Experten stehen Ihnen dabei gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.