Newsletter

Newsletter

Ein Ziel ist ein Wunsch mit Datum

20.12.2022

Spätestens am Jahresende wagen Unternehmer und Führungskräfte einen Ausblick ins neue Jahr. Welche Herausforderungen stehen an? Wie reagieren wir darauf? Welche Ziele wollen wir in 2023 erreichen?

Doch sich die Ziele zu notieren, ist nur Stufe I. Viel wichtiger dabei ist, alle Beteiligten zu Betroffenen zu machen und sie frühzeitig mit den Zielen in Berührung zu bringen, um an einem Strang ziehen zu können. Ziele bieten Orientierung und lenken den Blick nach vorne, sie helfen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren.

Keine Zeit für Perfektion? Lieber heute ein guter Plan als morgen einen perfekten. Gerade in Zeiten großer Unwägbarkeiten reicht ein gut geplantes Ziel vollkommen aus.

Doch wie trage ich die Ziele in meine Organisation oder in meinen Bereich? Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Könner kennen ihre Kunden! Wirklich?

01.03.2023

Wenn für Sie „Kundenorientierung“ im Fokus steht, liefern Ihnen die Beantwortung der folgenden drei Fragen wertvolle Erkenntnisse für zukünftiges Wachstum:

~ Wie genau kennen Sie Ihre Kunden tatsächlich?
~ Landet die Kundenstimme bei Ihnen ungefiltert auf dem Chefschreibtisch?
~ Wie viele Ihrer Kunden empfehlen Ihre Produkte/Services aktiv weiter?

Machen Sie Ihre Wachstumsstrategien nicht ohne Ihre Kunden! Wachstum ist nur möglich, wenn Ihnen gute Kunden erhalten bleiben, in Kombination mit einer gelungenen Neukundengewinnung und der Entwicklung neuer Produkte/Services. Wichtig ist es, hier die Kundenperspektive fest zu integrieren. Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Änderung Mindestlohn

20.09.2022

Was ändert sich durch die Erhöhung des Mindestlohns? Wie wichtig ist leistungsgerechte Vergütung für eine attraktive Arbeitgeber Marke?

Eine Frage, mit der sich mit der Erhöhung des Mindestlohns am 1. Oktober 2022 erneut viele Unternehmer und Personaler, aber auch jeder Mitarbeiter gedanklich beschäftigt.
Auch der Fachkräftemangel verschärft das Thema. Klar ist, wer seine Mitarbeiter wertschätzt, will diese auch angemessen vergüten. Eine Vergütung, welche die Leistung des Mitarbeiters honoriert, sowie kluge „Benefits“ sollten Bestandteil eines attraktiven Vergütungsmodelles sein.

Passt Ihr Vergütungsmodell noch zu der aktuellen Situation? Wie wirkt sich die Mindestlohn-Erhöhung aus? Wie schaffen Sie es, eine Win-Win-Situation für Mitarbeiter und Organisation abzubilden? Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Zukunft gestalten

07.09.2022

„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie selbst zu gestalten.“
(Peter F. Drucker)

Die Welt dreht sich immer schneller und das „Unerwartete“ nimmt in Zukunft zu. Umso wichtiger ist es seine Organisation resilient zu gestalten, um mit den ungeplanten Überraschungen der Märkte sowie den veränderten Kundenerwartungen gut umgehen zu können und wertschöpfend zu bleiben.

Gerade jetzt ist es wichtig, seine Organisation auf den Prüfstand zu stellen. Es ist die Zeit auch „am Unternehmen“ zu arbeiten, nicht nur „im Unternehmen“. Nutzen Sie unsere Expertise in der Organisationsentwicklung um Ihr Unternehmen fit und resilient für die Zukunft zu machen. Wir helfen Ihnen aus Fragestellungen Antworten und Lösungen abzuleiten. Nur wenn Sie an Ihrer Organisation arbeiten, können sie auch die Zukunft mitgestalten. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Mitarbeiterstimmung

03.08.2022

Mit welcher Stimmung gehen Ihre Mitarbeiter nach Hause? Viele Unternehmen können auf diese Frage nur mit einem „Gefühl“ antworten. Dabei sind die Mitarbeiter das wertvollste Gut und verdienen mehr Aufmerksamkeit, zumal Personalsuche und Einarbeitung hohen Aufwand bedeuten.

Steigende Fehlzeitenquoten, sinkende Motivation, fehlende Loyalität, hohe Fluktuation und wenig Teamgeist sind die Folgen von schlechter Stimmung im Unternehmen. Umso wichtiger ist es zu wissen, welche Faktoren die Loyalität Ihrer Mitarbeiter steigern.

Mit unserer digitalen Mitarbeiterbefragung erhalten Sie direkte Feedbacks Ihrer Mitarbeiter sowie konkrete Ansatzpunkte für die Optimierung von Führung, Kultur, Kommunikation oder Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Newsletter

Agiles Führen & New Teamwork

15.09.2021

Das Hutner Zertifikatsprogramm: Agiles Führen & New Teamwork

Veränderte Gegebenheiten fordern neue Fähigkeiten - verpassen Sie nicht den Anschluss. Es ist an der Zeit Ihre Führungskräfte in Ihrer Agilität zu fördern und Ihnen bewährte Methoden an die Hand zu geben, um gemeinsam mit dem Team definierte Ziele zu erreichen. Melde Sie jetzt Ihre Nachwuchsführungskräfte und erfahrenen Führungskräfte zum Hutner Zertifikatsprogramm an.

Hier finden Sie das aktuelle Seminarprogramm!