Newsletter

Newsletter

Raus aus der Komplexität mit der Organisations-Landkarte

30.05.2023

In Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung, dem Einfluss verschiedener Krisen, von sich schnell entwickelnden Technologien und ansteigender Kundenerwartungen erhöht sich die Komplexität in Unternehmen.

Je nach Marktsituation und Wettbewerbsumfeld ergeben sich individuelle Aufgabenstellungen. Mit Hilfe unserer Organisations-Landkarte können Firmenbereiche oder Teams eine Standortbestimmung vornehmen und gemeinsam darüber nachdenken, wohin die Entwicklung gehen soll. Durch die Zielpositionierung entsteht eine Route wie z.B. in einem Navigationsgerät.

Unsere Experten stehen Ihnen dabei gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Kultur frisst Change zum Frühstück!

25.04.2023

Durch die aktuellen Branchen- und Umwelt- Veränderungen ergeben sich herausfordernde Themenfelder, wie zum Beispiel neue Wettbewerber am Markt, anspruchsvollere Kunden oder notwendige Preiserhöhungen für Produkte & Dienstleistungen. Das Unternehmen wird dazu oft zu schnell reorganisiert, neue Strukturen werden aufgebaut und neue Rollen definiert. Andere Führungsmodelle halten Einzug. Doch oft finden diese neuen guten Konzepte keinen „Committent“ und werden nicht gelebt.

Mit dem „9 Levels of Value Systems“, einem wertebasierten Ansatz zur Organisationsentwicklung, lässt sich gut einschätzen, welcher Ansatz für den nächsten „Level“ der aktuellen Organisation der richtige ist und auch zur aktuellen Markt- und Umweltsituation passt. Die Auswahl der richtigen Aktivitäten hängt entscheidend vom Reifegrad Ihrer Organisation und der Passung zum Marktgeschehen ab. Unsere Experten stehen Ihnen dabei gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Sicherheit durch Umgang mit Unsicherheit

07.11.2022

Wenn ungeplante und nicht beeinflussbare Rahmenbedingungen sich verändern, muss sich ein Unternehmen mit verändern. Gerade Führungskräfte nehmen hier eine entscheidende Rolle ein: sie sollen Orientierung geben und Zuversicht ausstrahlen, zukunftsweisende Entscheidungen treffen und dabei das Unternehmen weiterentwickeln.

Unser Kompetenzkit „Führen unter hohem Druck“ mit dem Fokus auf 4 Schlüssel- Kompetenzen bildet die Basis, den weiteren Weg zielorientiert, fokussiert und erfolgreich zu gehen. Die Kompetenzen werden dabei im Zusammenspiel von Selbststudium, Praxis & Coaching vermittelt und verinnerlicht.

Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Ein Ziel ist ein Wunsch mit Datum

20.12.2022

Spätestens am Jahresende wagen Unternehmer und Führungskräfte einen Ausblick ins neue Jahr. Welche Herausforderungen stehen an? Wie reagieren wir darauf? Welche Ziele wollen wir in 2023 erreichen?

Doch sich die Ziele zu notieren, ist nur Stufe I. Viel wichtiger dabei ist, alle Beteiligten zu Betroffenen zu machen und sie frühzeitig mit den Zielen in Berührung zu bringen, um an einem Strang ziehen zu können. Ziele bieten Orientierung und lenken den Blick nach vorne, sie helfen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren.

Keine Zeit für Perfektion? Lieber heute ein guter Plan als morgen einen perfekten. Gerade in Zeiten großer Unwägbarkeiten reicht ein gut geplantes Ziel vollkommen aus.

Doch wie trage ich die Ziele in meine Organisation oder in meinen Bereich? Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Könner kennen ihre Kunden! Wirklich?

01.03.2023

Wenn für Sie „Kundenorientierung“ im Fokus steht, liefern Ihnen die Beantwortung der folgenden drei Fragen wertvolle Erkenntnisse für zukünftiges Wachstum:

~ Wie genau kennen Sie Ihre Kunden tatsächlich?
~ Landet die Kundenstimme bei Ihnen ungefiltert auf dem Chefschreibtisch?
~ Wie viele Ihrer Kunden empfehlen Ihre Produkte/Services aktiv weiter?

Machen Sie Ihre Wachstumsstrategien nicht ohne Ihre Kunden! Wachstum ist nur möglich, wenn Ihnen gute Kunden erhalten bleiben, in Kombination mit einer gelungenen Neukundengewinnung und der Entwicklung neuer Produkte/Services. Wichtig ist es, hier die Kundenperspektive fest zu integrieren. Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.

Newsletter

Änderung Mindestlohn

20.09.2022

Was ändert sich durch die Erhöhung des Mindestlohns? Wie wichtig ist leistungsgerechte Vergütung für eine attraktive Arbeitgeber Marke?

Eine Frage, mit der sich mit der Erhöhung des Mindestlohns am 1. Oktober 2022 erneut viele Unternehmer und Personaler, aber auch jeder Mitarbeiter gedanklich beschäftigt.
Auch der Fachkräftemangel verschärft das Thema. Klar ist, wer seine Mitarbeiter wertschätzt, will diese auch angemessen vergüten. Eine Vergütung, welche die Leistung des Mitarbeiters honoriert, sowie kluge „Benefits“ sollten Bestandteil eines attraktiven Vergütungsmodelles sein.

Passt Ihr Vergütungsmodell noch zu der aktuellen Situation? Wie wirkt sich die Mindestlohn-Erhöhung aus? Wie schaffen Sie es, eine Win-Win-Situation für Mitarbeiter und Organisation abzubilden? Unsere Organisationsberatung hilft hier gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an.